WAP

WAP
WẠP 〈a. [wɔ̣p] Abk. für engl.〉 Wireless Application Protocol, Einrichtung, mit der über Mobiltelefone Internetseiten abrufbar sind

* * *

WẠP [auch: wɔp], das; -s <meist ohne Art.> [Kurzwort für engl. wireless application protocol]:
Verfahren, mit dem über das Handy Informationen aus dem Internet abgerufen werden können.

* * *

I
WAP
 
[Abkürzung für englisch wireless application protocol], ein Protokoll zur Übertragung von speziell gestalteten Internetinhalten zu mobilen Endgeräten wie dem Handy. Da die Anzeigemöglichkeiten auf den Displays von Handys sehr eingeschränkt sind, wurde die Seitenbeschreibungssprache WML (wireless markup language) entwickelt. Sie ähnelt HTML und baut auf XML auf. Mit WML können z. B. Textabsätze, Tabellen und Formulare dargestellt werden. Trotz der Datenkomprimierung durch WAP können aufgrund der niedrigen Datenübertragungsraten des derzeitigen Mobilfunkstandards GSM multimediale Angebote nur in beschränktem Umfang genutzt werden. Abhilfe soll vorübergehend der neue Standard GPRS bringen sowie zukünftig UMTS.
II
WAP
 
[Abk. für Wireless Application Protocol, dt. »Protokoll für drahtlose Anwendungen«], ein Protokoll für die Datenübermittlung in Mobilfunksystemen (Mobilfunk). Es enthält Steuerungs- und Betriebsvorschriften, um eine einfache Nutzung von (multimedialen) Informationsdiensten auch durch mobile Endgeräte mit einem eingeschränkten Funktionsumfang zu ermöglichen. Unter Verwendung von WAP können beispielsweise Informationsangebote des Internets durch Handys abgerufen werden, obwohl diese oft nur über kleine Displays mit wenigen Textzeilen verfügen und nur einen Ziffernblock mit wenigen Zusatzfunktionen als Eingabeschnittstellen besitzen.
 
Der Zugriff auf Informationsdienste erfolgt bei WAP-Systemen über sog. Mikro-Browser, die ähnlich wie die Web-Browser im Internet eine komfortable grafische Benutzerschnittstelle zur Verfügung stellen. Dabei wird die Seitenbeschreibungssprache WML (Wireless Markup Language ) eingesetzt. Diese Sprache erlaubt eine Darstellung der Informationsinhalte auf den kleinen Bildschirmen von Handys und enthält darüber hinaus Steuerungsbefehle für den Informationszugriff durch den Benutzer. Neben dem Aufbau eigenständiger WAP-basierter Informationsdienste können auch WAP-Gateways (WAP-Proxys) eingesetzt werden, an denen eine Umwandlung der Informationen zwischen den Protokollen des WWW- und WAP-Standards vorgenommen wird und die so einen Zugriff auf im Internet bereits vorhandene Informationsinhalte möglich machen.
 
Mit WAP kann nicht nur auf bereits bestehende, konventionelle Informationsdienste wie E-Mail und Börseninformationen zugegriffen werden, vielmehr ergeben sich auch völlig neue Anwendungsfelder für den Einsatz mobiler Endgeräte. Möglich ist z. B. die automatische Übertragung von lokalen, auf den aktuellen Aufenthaltsort bezogenen Informationsangeboten wie Verkehrs- oder Veranstaltungshinweise (der Ort des Mobilfunkgeräts wird standardmäßig ermittelt); darüber hinaus werden Zahlungs- bzw. Mobile-Banking-Funktionen angeboten.
 
 
 TIPP:
 
Eine Reihe von Suchmaschinen bietet spezielle WAP-Suchdienste an, z. B.:
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WAP — (англ. Wireless Application Protocol  протокол беспроводного доступа)  это средство получения доступа к ресурсам интернет посредством только мобильного телефона, не прибегая к помощи компьютера и/или модема. По сути это технический стандарт,… …   Википедия

  • WAP 1.2.1 — WAP (англ. Wireless Application Protocol  протокол беспроводного доступа)  это средство получения доступа к ресурсам интернет посредством только мобильного телефона, не прибегая к помощи компьютера и/или модема. По сути это технический стандарт,… …   Википедия

  • WAP 2.0 — WAP (англ. Wireless Application Protocol  протокол беспроводного доступа)  это средство получения доступа к ресурсам интернет посредством только мобильного телефона, не прибегая к помощи компьютера и/или модема. По сути это технический стандарт,… …   Википедия

  • Wap — [ wap ] n. m. • 1998; sigle angl., de Wreless Application Protocol « protocole pour application sans fil » ♦ Anglic. Technologie permettant d accéder depuis un téléphone mobile aux services offerts par Internet. Le WAP, le Wap. ● WAP nom masculin …   Encyclopédie Universelle

  • wap — wap·a·too; wap·en·take; wap·pen·schaw·ing; wap·per jawed; wap·pin·ger; wap·po; wap; wap·pen·schaw; …   English syllables

  • WAP — [wæp] noun [uncountable] TELECOMMUNICATIONS wireless application protocol a system for sending and receiving messages and connecting to the Internet using radio waves. WAP makes it possible for electronic equipment that is not physically attached …   Financial and business terms

  • WAP — can stand for:* Wireless Application Protocol * Wireless Access Point * Women Against Pornography * WriteAPrisoner.com * Wild Animal Park * Wildrose Alliance Party of Alberta * Washington Apple Pi [http://www.wap.org] * WAP (Software Engineering) …   Wikipedia

  • WAP — wireless application protocol (WAP) A specification for wireless communication protocols developed by Ericsson, Motorola, Nokia and Unwired Planet. WAP enables wireless devices to access the internet, email and newsgroups using a common protocol …   Law dictionary

  • WAP — [ wæp ] abbreviation COMPUTING wireless application protocol: a type of technology that allows you to send e mails and look at information on the Internet using a mobile phone or PAGER: a WAP service provider WAP equipped phones …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Wap — Wap, v. t. & i. [See {Whap}.] To beat; to whap. [Obs. or Prov. Eng.] Sir T. Malory. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”